Neuigkeiten

WDL Musicalkonzerte im Herbst 2023

26.10.2023


Bewirb dich jetzt für die neue WDL Academy

26.10.2023


Freizeiten gehen nun nacheinander online!

06.10.2023

  • Die technischen Probleme auf dem Server des Buchungsportals wurden identifiziert und sollen in der nächsten Woche vollständig behoben sein.
  • Damit soll ein hohes Nutzeraufkommen zukünftig ohne technische Schwierigkeiten möglich werden.
  • Der Anmeldestart für die Sommerfreizeiten 2024 am Starnberger See findet nun am 21. und 22. Oktober statt.
  • Um unsere Prozesse im Gästebüro zu optimieren, wollen wir die Anmeldung zu den Sommerfreizeiten nicht mehr alle zeitgleich starten.
  • Der Start der Anmeldung erfolgt automatisch, ihr müsst also auch nicht schon 15 Minuten vorher im Portal sein oder eure Finger auf der F5-Taste festkleben.
  • Zur Anmeldung für Veranstaltungen auf dem WDL Dünenhof (DuneDays) gibt es in den nächsten Wochen genauere Informationen.

>> HIER GEHTS ZUM BUCHUNGSPORTAL <<

 

Exakte Termine für den Anmeldestart:

(KI) KINDER- UND (JU) JUGEND-SOMMERFREIZEITEN 1

Mittwoch, 10. Juli - Freitag, 19. Juli 2024

Anmeldung ab Samstag, 21.10. um 10:00 Uhr

 

KINDER-SOMMERFREIZEIT HALVER 1

Samstag, 13. Juli - Samstag, 20. Juli 2024

Anmeldung bereits möglich

 

(KI) KINDER- UND (JU) JUGEND-SOMMERFREIZEITEN 2

Samstag, 20. Juli - Montag, 29. Juli 2024

Anmeldung ab Samstag, 21.10. um 14:00 Uhr

 

KINDER-SOMMERFREIZEIT HALVER 2

Sonntag, 21. Juli - Sonntag, 28. Juli 2024

Anmeldung bereits möglich

 

(KI) KINDER- UND (JU) JUGEND-SOMMERFREIZEITEN 3

Dienstag, 30. Juli - Donnerstag, 08. August 2024

Anmeldung ab Samstag, 21.10. um 18:00 Uhr

 

(KI) KINDER- UND (JU) JUGEND-SOMMERFREIZEITEN 4

Freitag, 09. August - Sonntag, 18. August 2024

Anmeldung ab Sonntag, 22.10. um 14:00 Uhr

 

(KI) KINDER- UND (JU) JUGEND-SOMMERFREIZEITEN 5

Montag, 19. August - Mittwoch, 28. August 2024

Anmeldung ab Sonntag, 22.10. um 17:00 Uhr

 

(KI) KINDER- UND (JU) JUGEND-SOMMERFREIZEITEN 6

Donnerstag, 29. August - Freitag, 06. September 2024

Anmeldung ab Sonntag, 22.10. um 20:00 Uhr


Fragen und Antworten zum Anmeldestart

06.10.2023

SOMMERANMELDUNG AM 21. UND 22. OKTOBER

Schon in wenigen Tagen startet die Anmeldung für unseren Sommer 2024 am Starnberger See. Auf unserer Webseite findet ihr inzwischen alle Termine für die Freizeitsaison 2024 und in unserem neuen Buchungsportal unter buchung.wdl.de könnt ihr euch schon registrieren. Damit ihr am 21. und 22.10. mit der Anmeldung eurer Kids problemlos starten könnt, beantworten wir nachfolgend die 10 häufigsten Fragen zum Anmeldeprozess:

1. Warum heißt die SOF neuerdings KI?

Bisher gab es am Starnberger See im Sommer die 6 "Jugendfreizeiten" (14 - 19 Jahre) und die 6 "Sommerfreizeiten (8 - 13 Jahre). Insbesondere bei Teilnehmern und Eltern, die WDL noch nicht kannten führte dies wiederholt zu einer nachvollziehbaren Verwirrung, schließlich hätte eine Jugendfreizeit auch im Winter stattfinden können und eine Sommerfreizeit war nicht für jeden als Angebot für Kinder zu erkennen. Weil auch durch den WDL Dünenhof viele neue auf die WDL-Angebote aufmerksam werden, haben wir die Namensgebung und die Kürzel so angepasst, dass sie für jeden logisch nachvollziehbar werden. Die Jugendfreizeit heißt nun Jugend-Sommerfreizeit bzw. Sommerfreizeit für Jugendliche (wie bisher mit dem Kürzel JU) und die Sommerfreizeit heißt nun Kinder-Sommerfreizeit bzw. Sommerfreizeit für Kinder, (mit dem Kürzel KI, bisher SOF).

2. Warum muss ich mich vor der Anmeldung im Buchungsportal registrieren?

Im Laufe der nächsten Monate werden wir das Buchungsportal inkl. deines persönlichen Kontos in unsere neue WDL-Webseite integrieren. Außerdem bietet dir die Registrierung viele Vorteile wie z.B. hinterlegte Rechnungsdaten, eine Bestellhistorie oder die Möglichkeit Dateien und Rechnungen einzusehen. In den nächsten Monaten werden außerdem weitere Funktionen ergänzt, z.B. unser Online-Shop für CDs, Bücher und andere WDL-Artikel oder die Möglichkeit Newsletter-Abos zu verwalten und deine Kinder im Konto zu hinterlegen, damit du sie nicht bei jeder Anmeldung von neuem eingeben musst. Die Registrierung ist natürlich komplett kostenlos und dauert nicht einmal eine Minute.

3. Muss ich wie bisher jedes Kind in einem separaten Buchungsvorgang anmelden?

Nein. Du kannst dich nach der Registrierung im Buchungsportal einloggen und nacheinander die Freizeiten auswählen, deine Kinder eintragen und in den Warenkorb legen. Dieser wird für dich 30 Minuten lang sichtbar reserviert, du hast also genug Zeit und deine Kinder nacheinander anzumelden. Nach Ablauf der 30 Minuten werden die Teilnehmerplätze automatisch wieder freigegeben.

4. Wo trage ich Zimmerwünsche ein?

Bitte trage deine Zimmerwünsche bei der Anmeldung NICHT in das Bemerkungsfeld ein, denn diese fragen wir erst einige Wochen vor Freizeitbeginn mit der Mail der letzten Infos ab. Zimmerwünsche im Bemerkungsfeld werden von uns nicht berücksichtigt.

5. Muss ich wie bisher auf eine Bestätigung meiner Anmeldung warten?

Solange Bettenkapazitäten für die gewählte Unterbringung zur Verfügung stehen, musst du das nicht mehr. Direkt nach Anmeldung bekommst du eine Bestätigungsmail. Ausnahmen sind Freizeiten mit dem Vermerk „Genehmigung erforderlich“ oder „Anmeldung auf Warteliste möglich“, denn hier müssen wir im Gästebüro nach deiner Anmeldung zuerst die freien Unterbringungsmöglichkeiten prüfen und du erhältst innerhalb weniger Tage eine Bestätigung, sobald du einen Freizeitplatz bekommen hast.

6. Wie bekomme ich einen Rabatt, z.B. für Geschwisterkinder oder ALG II?

Du erhältst auf deinen Warenkorbgesamtpreis einen Rabatt von 10% wenn der Warenkorb mindestens drei Geschwisterkinder enthält. Nutze dafür den Rabattcode GESCHWISTER. Wenn du einen für den Freizeitzeitraum gültigen Bewilligungsbescheid für Arbeitslosengeld II besitzt, erhältst du mit dem Rabattcode ALG Ermäßigung von 50% auf den gesamten Warenkorbpreis. Bitte sende uns den Bescheid per E-Mail an. Wir behalten uns eine Prüfung vor.

7. Wie genau funktioniert die Bezahlung?

Anders als bisher musst du beim Buchen erst einmal keine Zahlungsdaten angeben. Alle Rechnung werden von uns erst nach der gebuchten Freizeit verschickt und sind dann auch für dich im Buchungsportal einsehbar. Darin findest du einen Link zur Zahlung, die du dann über eine IBAN, also wie bisher auch per Lastschriftverfahren durchführen kannst.

8. Wie bekomme ich weitere Infos, z.B. Packlisten zu den Freizeiten?

Sobald du für eine Freizeit angemeldet bzw. bestätigt bist, kannst du (einige Wochen vor Freizeitbeginn) in deinem Konto des Buchungsportales Dokumente dazu einsehen und herunterladen.
Wir informieren dich darüber rechtzeitig per E-Mail.

9. Wie gelingt es mir, dass alle meine Kinder einen Freizeitplatz bekommen?

Aufgrund der hohen Nachfrage für die Sommerfreizeiten am Starnberger See gibt es keine Garantie, dass du alle deine Kinder auf einer Freizeit unterbringen kannst. Maßgeblich ist die Anzeige in deinem Warenkorb. Hier erkennst du bereits am Hinweis „Warteliste“, ob eines oder mehrere deiner Kinder nach Abschluss der Bestellung keine direkte Platzbestätigung bekommen würden.

10. Mein Kind ist zu Beginn der Freizeit noch nicht alt genug / schon zu alt. Kann ich es trotzdem anmelden?

Grundsätzlich ist eine Anmeldung für eine Freizeit nur möglich, wenn die Teilnehmer zum Beginn der Veranstaltung das angegebene Alter haben. Bitte tragt auf jeden Fall korrekte Geburtsdaten ein, wir behalten uns vor Teilnahmen aufgrund von Falschangaben zu stornieren. Sonderfälle (das Kind erreicht innerhalb von zwei Wochen vor und nach Freizeitbeginn das zugelassene Alter) prüfen wir jeweils individuell.


Update zum Anmeldestart

24.09.2023

Wir sind dankbar für die vielen Ermutigungen und Gebete, die wir von euch erhalten haben und möchten euch an dem, was uns aktuell beschäftigt teilhaben lassen und euch über den aktuellen Stand informieren.

Was ist passiert?

Viele von euch haben sich am Sonntag gefragt, wieso – nach den Erfahrungen des letzten Jahres – nun schon wieder alle Systeme zusammengebrochen sind und wie ein fairer Anmeldeprozess in Zukunft aussehen und funktionieren soll. Um euch hier nicht mit technischen Details zu langweilen, nur so viel: Mit der Umstellung auf das Buchungsportal eines großen externen Dienstleisters haben wir uns für ein völlig neues System mit ausreichend Serverkapazitäten entschieden, um jeden Ansturm auf unsere Freizeiten bewältigen zu können. Dieser Umstellung sind Monate der Planungen, Installation und Tests vorausgegangen, damit wir euch einen reibungslosen Anmeldestart ermöglichen können. Allen Beteiligten wurden die Dimensionen unseres Anmeldestarts im Vorfeld klar und transparent kommuniziert und seitens der Entwickler als absolut unproblematisch eingestuft. Neben uns nutzen über 180 weitere Anbieter verschiedenster Veranstaltungen in ganz Deutschland das Buchungsportal dieses Dienstleisters, teilweise gehen bei anderen Kunden über 20.000 Serveranfragen pro Minute ein. Im Übrigen sind am Sonntag ALLE diese Buchungsportale ausgefallen, nicht nur unseres. Der Ausfall kam für den externen Dienstleister weitaus überraschender als für uns. In den letzten beiden Tagen konnten die Entwickler die Ursache der Störung identifizieren und mit fehlerhaften Einstellungen in ihren Datenbanken in Verbindung bringen, die nun unter Hochdruck behoben und anschließend mit hohen Belastungstest geprüft werden. Wir sind dankbar für eine intensive Zusammenarbeit mit den Entwicklern, die insbesondere für uns und unseren Anmeldestart hohen Aufwand betreiben, um eben diesen so schnell es geht für euch möglich zu machen.

Was passiert mit den am 24.09. eingegangenen Anmeldungen?

Wir wollen allen Teilnehmern unserer Sommerfreizeiten die gleichen Chancen auf eine Teilnahme geben. Einige hatten es am Sonntag nach dem kommunizierten Anmeldestopp zwischen 14:18 Uhr und 14:20 Uhr noch geschafft, eine Freizeit aufzurufen und sich erfolgreich anzumelden. Diese zwei Minuten haben wir gebraucht, um die Anmeldung für die Sommerfreizeiten 2024 manuell zu stoppen, als das System wieder lief. Für einen erneuten Start setzen wir diese Teilnahmen auf Null und haben alle, die sich bereits anmelden konnten darüber im persönlichen Gespräch informiert.

Wann wird ein neuer Anmeldestart stattfinden?

In den letzten Tagen haben wir mit unserem externenen Dienstleiter an Lösungen gearbeitet und nun gibt es endlich neue Termine für den Anmeldestart zum Sommer 2024.


Jetzt registrieren und anmelden

14.09.2023

Unter Hochdruck arbeiten wir diesen Sommer im Hintergrund an unserer neuen Webseite und einem komplett überarbeiteten Anmeldeprozess. Dafür steigen wir nun auf ein neues Buchungsportal um, in welchem ihr euch vor Anmeldung einen Nutzeraccount anlegen solltet, der euch jede Menge Vorteile bieten wird, wie. z.B. eine Buchungshistorie. Im kommenden Jahr werden wir das Buchungsportal inkl. der Nutzerkonten komplett in unsere neue WDL-Webseite integrieren.

SOMMERANMELDUNG AM 21. UND 22. OKTOBER

Eine Anmeldung zu den Musical-Freizeiten 2023, zur Winter-, Silvester- Coaching51-, und zu den Sommerfreizeiten in Halver, zu den Familienfreizeiten und den Snowcamps 2024 ist über unser neues Buchungsportal bereits möglich. Damit ihr alle Funktionen aber schon jetzt nutzen könnt, solltet ihr euch vor der Freizeitanmeldung auf jeden Fall ein Nutzerkonto über die "Registrieren-Funktion" anlegen.

>> HIER GEHTS ZUM BUCHUNGSPORTAL <<

 

Hier findet ihr alle Zeiten für den Start der Anmeldungen für den Sommer 2024.


Ehepaar Mix folgt auf Manfred Pagel

06.06.2023

Nach 37 Jahren Leitungsaufgaben auf dem Dünenhof wird Manfred Pagel zum 31. Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolger wurden auf dem Dünenhof Festival über Pfingsten vor über 1.000 Besuchern vorgestellt. Sie machten deutlich, dass Gott diesen Weg vorbereitet hat: „Da führt Gott etwas weiter, was er in uns beiden bereits begonnen hat. Es wird ein roter Faden sichtbar, den Gott in unserem Leben zeichnet und wir freuen uns auf die neue Aufgabe.“

Die offizielle Staffelübergabe wird am 30. Juli auf dem WDL Dünenhof gefeiert. Ehepaar Mix freut sich, weiterführen zu können, was in den letzten Jahrzehnten aufgebaut wurde. Gleichzeitig möchten sie Pionierarbeit leisten und den Standort innerhalb des WDL Gesamtwerkes weiterentwickeln: „Der WDL Dünenhof ist der perfekte Ort für uns, wo sich Himmel und Erde berühren. Wo Menschen Gott begegnen. Hier an der Nordseeküste ist ganz viel Raum und Horizont. Raum für eine Weiterführung der langjährigen segensreichen Arbeit im Tagungs- und Seminarbereich und ganz viel Horizont für neue Veranstaltungen und Freizeitangebote.“

Dass Manfred Pagel nach 37 Jahren große Fußstapfen hinterlässt, wurde auch am Samstagabend auf dem Dünenhof Festival deutlich. Mit Standing Ovation und minutenlangem Applaus dankten die 1.000 Besucher ihm für sein Wirken, welches besonders durch seine menschenzugewandte Art geprägt war. In einem symbolischen Akt überreichte er Georgia und Holger ein Putztuch und einen Fensterwischer vor einem großen Leuchtturm.

Dünenhof-Mitbegründer Uli Eggers betonte: „Menschen suchen und sehnen sich nach Leuchttürmen, nach Orten an denen sie Halt, Orientierung und Werte finden. Jesus selbst ist das Licht, das leuchtet. Es ist nicht der Auftrag von Manfred gewesen, dieses Licht zu erzeugen, sondern das Licht leuchten zu lassen. Und wir freuen uns, dass wir nun neue Leiter der Tagungs- und Seminararbeit gefunden haben, die mit ihrem Dienst dafür sorgen, dass das Licht weit strahlen und sichtbar werden kann.“ Ehepaar Mix kennt die Arbeit auf dem WDL Dünenhof und bei WDL am Starnberger See. Vor über 20 Jahren arbeiteten sie bereits bei der Zukunftswerkstatt für junge Erwachsene auf dem Dünenhof mit, ihre Kinder nahmen in den letzten Jahren regelmäßig an WDL Musicalfreizeiten teil.

Holger und Georgia Mix leben in Gütersloh, und werden mit ihren Kindern Marie, Hannah und Lilly im Sommer ihren Lebensmittelpunkt in den Norden Deutschlands verlegen. Holger ist 1973 in Bielefeld geboren. Er studierte Theologie in Bielefeld, Münster und Heidelberg. Von 2005 – 2012 war er Gemeindereferent der EFG Wölmersen, seit 2013 arbeitet er als Pastor in der EFG Gütersloh. Georgia, 1976 in Bielefeld geboren und aufgewachsen ist Buchautorin und selbstständige christliche Beraterin mit einem Schwerpunkt im Bereich Seelsorge (www.herzwaerts-cb.de). Zusammen gründeten die beiden 2007 Sunrise e.V. und engagieren sich seit 2005 als Ehe- und Paarberater.


Staffel 2 der Buchserie ist nun komplett

31.03.2023


Neue Folge von dem WDL Podcast "Schloss mit Lustig"

31.03.2023


Tagungen auf dem WDL Dünenhof

31.03.2023


WDL-Werkertage 2023

24.03.2023


Freizeitüberblick

FreizeitTerminAlterOrt

SCHULFERIEN 2023

Um zu schauen, ob du zur Zeit deiner Wunsch-Freizeit Schulferien hast oder nicht, kannst du hier nachschauen:

Schulferien.org (externer Link)